ECOM-SCHMIEDE
Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der ECOM-Schmiede von SönmezIT
Softwareentwicklung
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der ECOM-Schmiede von SönmezIT Softwareentwicklung, Auenweg 9, 88079 Kressbronn am Bodensee (im Folgenden "Anbieter") und ihren Kunden im Bereich E-Commerce-Dienstleistungen.
1.2 Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn der Anbieter ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.
2. Vertragsabschluss
2.1 Die Präsentation der Dienstleistungen des Anbieters stellt kein verbindliches Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden, ein Angebot abzugeben.
2.2 Ein Vertrag kommt erst durch die schriftliche Auftragsbestätigung des Anbieters oder durch die Ausführung der Leistung zustande.
3. Leistungsumfang
3.1 Der Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Vertrag oder der Leistungsbeschreibung des Anbieters.
3.2 Änderungen oder Ergänzungen des Leistungsumfangs bedürfen der schriftlichen Vereinbarung zwischen den Parteien.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
4.2 Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug zahlbar, sofern nichts anderes vereinbart ist.
4.3 Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu verlangen.
5. Pflichten des Kunden
5.1 Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Leistungserbringung erforderlichen Informationen, Unterlagen und Zugänge rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.
5.2 Der Kunde ist verantwortlich für die Rechtmäßigkeit der von ihm bereitgestellten Inhalte und Materialien.
6. Liefer- und Leistungszeit
6.1 Vereinbarte Liefer- und Leistungsfristen sind verbindlich, sofern sie schriftlich bestätigt wurden.
6.2 Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt oder anderer unvorhersehbarer Ereignisse, die der Anbieter nicht zu vertreten hat, verlängern die Liefer- und Leistungsfristen entsprechend.
7. Haftung
7.1 Der Anbieter haftet unbegrenzt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
7.2 Für sonstige Schäden haftet der Anbieter nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
7.3 Die Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
8. Gewährleistung
8.1 Der Anbieter gewährleistet, dass die erbrachten Leistungen frei von Mängeln sind, die ihre Tauglichkeit zum vertraglich vorgesehenen Zweck aufheben oder mindern.
8.2 Der Kunde hat offensichtliche Mängel innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Leistung schriftlich anzuzeigen.
9. Urheberrecht und Nutzungsrechte
9.1 Alle vom Anbieter erstellten Werke sind urheberrechtlich geschützt.
9.2 Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den Leistungen des Anbieters, sofern nicht anders vereinbart.
10. Datenschutz
10.1 Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden zweckgebunden und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
10.2 Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters enthalten.
11. Vertraulichkeit
11.1 Beide Parteien verpflichten sich, alle vertraulichen Informationen, die ihnen im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt werden, geheim zu halten.
11.2 Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses.
12. Kündigung
12.1 Verträge mit unbestimmter Laufzeit können mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende gekündigt werden, sofern nichts anderes vereinbart ist.
12.2 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
13. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
13.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
13.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
14. Salvatorische Klausel
14.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
14.2 Die unwirksame Bestimmung gilt als durch eine solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Anbieterinformationen
ECOM-Schmiede
SönmezIT Softwareentwicklung
Auenweg 9
88079 Kressbronn am Bodensee